Ich stelle mich Ihnen vor

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Vörstetten, 

mit großer Verbundenheit und dem festen Willen, Verantwortung für meine Heimatgemeinde zu übernehmen, bewerbe ich mich um das Amt des Bürgermeisters von Vörstetten und Schupfholz.

 

Ich bin 32 Jahre alt und in Vörstetten aufgewachsen, hier habe ich den Großteil meines bisherigen Lebens verbracht und bin mit vielen Menschen eng verbunden. 

 

Viele Jahre war ich in der Freiwilligen Feuerwehr Vörstetten engagiert, angefangen bei der Jugendfeuerwehr bis hin zur aktiven Mannschaft. 

Für mein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde ich mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet.


Mittlerweile seit über 20 Jahren bin ich zudem Mitglied im örtlichen Fußballverein - dem VfR Vörstetten, wo ich bis heute aktiv spiele. Diese langjährig gelebte Verbundenheit mit den Menschen in unserer Gemeinde prägt mein Verantwortungsbewusstsein und meinen Wunsch die Zukunft der Gemeinde Vörstetten tatkräftig mitzugestalten.

 

Beruflicher Werdegang

 

Bereits mit meinem Abschluss an der Wirtschaftsschule habe ich den Grundstein für mein wirtschaftlich orientiertes Denken gelegt. So habe ich schon in jungen Jahren eigene Betriebskonzepte entwickelt, Webseiten und Logos erstellt - und daraufhin ein nebenberufliches Kleingewerbe geführt und verwaltet.  Diese kreative Phase hat mir gezeigt, wie viel Potential in klarer Planung, Eigeninitiative und dem fachkundigen Umgang mit der Bürokratie steckt.

 

Beruflich bin ich seit zehn Jahren im Vertrieb beim Sportwagenhersteller Porsche tätig – und damit in einem Umfeld, das höchste Ansprüche an Qualität,  Kundenbetreuung und unternehmerisches Denken stellt. Aber Porsche ist nicht nur für schöne Sportwagen bekannt, sondern gehört zu einem der nachhaltigsten Automobilhersteller weltweit, weswegen ich mich auch mit den Themen erneuerbare Energien, kommunale Infrastruktur und Alternativen zu fossilen Brennstoffen bestens auskenne. 

 

In meinem Beruf als kundenorientierter und kommunikationsstarker Vertriebsmitarbeiter - Sales Consultant - betreue ich einen Kundenstamm, den ich eigenständig aufgebaut habe, verwalte und verantworte. 

 

Mein Beruf gestaltet sich daher ähnlich wie eine selbstständige Tätigkeit und ich weiß was es heißt, eine hohe Verantwortung zu tragen und eng mit einem Team zusammenzuarbeiten. Transparenz, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind zentrale, unverzichtbare Werte in meinem beruflichen Alltag, die ich auch in das Amt des Bürgermeisters von Vörstetten mit ganzer Energie einbringen möchte. 

 

Neben solidem Fachwissen sind in meinem Beruf vor allem Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und der geübte Umgang mit vielfältigen Charaktertypen von großer Bedeutung, denn die Anforderungen bei Porsche sind hoch. In diesem Zusammenhang habe ich eine Vielzahl an Schulungen absolviert und diverse Zertifikate erworben - auch auf internationaler Ebene. 

 

Diese Weiterbildungen umfassen unter anderem Bereiche wie das Finanzwesen, vertriebliches Vertragsrecht und Steuerrecht bis hin zum Umgang mit unterschiedlichen Typologien sowie Verhaltenspsychologie. 

 

Wie Sie sicherlich bereits erkannt haben, komme ich aus der Wirtschaft und nicht aus der Verwaltung - aber ich lerne schnell, arbeite strukturiert und stelle mich neuen Aufgaben mit vollem Einsatz. Ich sehe es daher nicht als Schwäche, sondern als stärke unvoreingenommen in eine neue, herausfordernde Verwaltungstätigkeit zu starten - mit frischem Blick, neuen Ideen und der Entschlossenheit, Bestehendes konstruktiv zu hinterfragen. Denn auch im Vertrieb geht es jeden Tag darum, flexibel zu denken, Lösungen zu entwickeln und Menschen mit durchdachten Konzepten zu begeistern. Um mich bestmöglich für das Amt des Bürgermeisters vorzubereiten, werde ich nach einem erfolgreichen Wahlausgang noch vor Amtsantritt eine gezielte Fortbildung in Verwaltungsaufgaben, Kommunalrecht und Führungsmethoden an der Kehler Akademie e.V. absolvieren.

 

Aufgrund meines Werdegangs und meiner daraus resultierenden Erfahrung bin ich hochmotiviert und mir sehr sicher, dass ich unsere Gemeinde Vörstetten nicht nur verwalten, sondern mit Ihnen aktiv weiterentwickeln und gestalten kann. Allem voran in enger Zusammenarbeit mit unserem geschätzten Gemeinderat und allen Bürgerinnen und Bürgern. 

 

Was ist mir wichtig ? 

 

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Vörstetten liegen mir sehr am Herzen.

Mein Ziel ist es, als politisch neutraler und verantwortungsbewusster Bürgermeister Brücken zu bauen, zuzuhören und anzupacken mit frischem Blick auf ein lebendiges, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Vörstetten.

Dabei möchte ich all das Gute und Bewährte, das Vörstetten heute ausmacht, weiter bewahren und entwickeln - in großer Dankbarkeit für die bisher geleistete Arbeit von Bürgermeister Lars Brügner und unserem engagierten Gemeinderat.

 

In den Fokus stelle ich daher die weitere und beschlossene Schaffung und Errichtung von Wohnraum, den Erhalt unserer Vereinskultur, den Ausbau nachhaltiger Infrastruktur sowie die weitere Umsetzung gesetzter kommunaler Klimaziele.

 

Ebenfalls wichtig sind mir die Digitalisierung und transparente Verwaltung für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Rahmen meiner täglichen Arbeit gehört der Umgang mit digitalen Verwaltungsprozessen längst zum Standard - von der Dokumentenverarbeitung bis hin zur revisionssicheren Archivierung. Diese Effizienz und Transparenz wünsche ich mir auch verstärkt für unsere Gemeindeverwaltung, um Abläufe zu erleichtern und den Bürgerservice zu verbessern.

 

Zudem ist es mir ein Anliegen, die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit unserer Gemeinde zu festigen, denn die steigende Inflation und herausfordernden wirtschaftlichen Bedingungen betreffen auch Vörstetten. 

Dafür bringe ich konkrete Ideen ein, beispielsweise, wie unsere Gemeinde Vörstetten auch künftig zusätzliche Einnahmequellen erschließen kann – unter anderem durch gezielte Gewerbeansiedlung, bessere Flächennutzung, Flächenverdichtung und faire, nachhaltige Entwicklungskonzepte.

 

Mein Anliegen ist es mich darum zu bemühen, dass auch Ihre Kinder irgendwann sagen: „Ich möchte zurück in meine Heimatgemeinde Vörstetten ziehen und mir in Vörstetten ein Leben in familiärer Gemeinschaft aufbauen.“

 

Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, haben die Möglichkeit, den neuen Bürgermeister für Vörstetten - und für Sie -  zu wählen und ich kann es kaum erwarten, mich Ihnen als Bürgermeisterkandidat vorzustellen.

 

Herzlichst, Ihr Marco Capobianco